Rückblick 2005:
Bilder zu den einzelnen Punkten können durch Klicken auf eine unterstrichene Zeile eingesehen werden.
14.12.2004: | Gründung des Vereins „Bürger für Hohenpolding e.V.“ Unmittelbarer Anlaß ist die Planung einer Aufbereitungsanlage für belasteten Boden und belasteten Bauschutt durch die Firmen Euromineral und Isarkies. Voraussichtlicher Standort: westlich der B 15, gegenüber dem Gewerbegebiet „Hohenpolding Süd“ (Fa. Gusto) |
01.02.2005: | Einberufung einer Bürgerversammlung durch den 1. Bürgermeister Herrn Heribert Niedermaier Das Projekt wird vorgestellt und heftig diskutiert |
16.02.2005: | Mitgliederversammlung
|
12.05.2005: | Mitgliederversammlung
|
17.05.2005: | Abgabe der Unterschriftenlisten mit 422 gültigen Unterschriften |
07.06.2005: | Behandlung des Bürgerbegehrens in der Gemeinderatssitzung; Ergebnis: Nach einem Gemeinderatsbeschluss gegen den Bau von Anlagen dieser Art wird das Bürgerbegehren durch die drei Vertreter zurückgezogen |
09.03.2005: | Vortrag über die „Säulen der Gesundheit“ von Sepp Viebeck |
17.06.2005: | Teilnahme bei der Stockschützenvereinsmeisterschaft |
10.07.2005: | 1. Hohenpoldinger Bürger-Kultur-Fest mit der Zielsetzung, die intensiven und teilweise emotionalen Auseinandersetzungen über die Aufbereitungsanlage versöhnlich zu beenden |
05.08.2005: | Ferienprogramm-Angebot „Beachvolleyball für die Kids“ |
Juli und August 2005: | Bau von zwei Baumhäusern für den Kindergarten in Verbindung mit einer Spende über 250,- € an den Kindergarten |
Nachruf:
|